Frequently Asked Questions - häufig gestellte Fragen

An den bbw Privatschulen können Sie

  • Ihre Fachhochschulreife erwerben
  • eine Ausbildung im Bereich "Sozialassistent:in" oder "Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement" absolvieren
  • ein Fachschulstudium zum Staatlich anerkannten Erzieher bzw. zur Staatlich anerkannten Erzieherin belegen

Zudem organisieren wir für ausbildende Unternehmen maßgeschneiderten Berufsschulunterricht.

Wir sind private, von der Berliner Schulbehörde anerkannte Schulen. Es wird ein einkommensabhängiges, monatliches Schulgeld in Höhe von 110,00 bis 175,00 Euro erhoben.

Je nach gewähltem Bildungsangebot können Sie sich bei uns auf unterschiedliche Weisen finanziell fördern lassen. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf unserer Hilfeseite Finanzierungsmöglichkeiten.

  • Die bbw Privatschulen sind für das "Schüler-BAföG" anerkannt. Dies können Sie für eine vollschulische Ausbildung oder ein Fachschulstudium beziehen. Einen Antrag stellen Sie bei dem für Sie zuständigen Amt für Ausbildungsförderung.
  • Wenn Sie das 30. Lebensjahr bereits erreicht haben und Sie bei uns einen höheren Abschluss erwerben wollen, als Sie bereits besitzen, qualifizieren Sie sich unter Umständen für das Aufstiegs-BAföG (früher: Meister-BAföG).
  • Wenn Sie nicht BAföG-berechtigt sind, kommt eventuell ein zinsgünstiger Bildungskredit für Sie infrage.
  • Wenn Sie sich in einem Studium oder einer vollschulischen Ausbildung befinden und noch keine 25 Jahre alt sind, können Sie weiterhin bzw. wieder Kindergeld beziehen.

Am einfachsten übersenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an schulsekretariat@bbw-berufliche-schulen.de. Möglich ist auch eine postalische Zusendung an die Adresse bbw Privatschulen, Rheinpfalzallee 82, 10318 Berlin.

Notwendig ist ein tabellarischer Lebenslauf und eine Kopie vom Zeugnis Ihres Schulabschlusses. Für die Aufnahme in das Fachabitur oder an die Fachschule für Erzieher muss zusätzlich die Zeugniskopie über die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorgelegt werden.

Die Ausbildung für Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement und das Fachschulstudium für Erzieher:innen dauern in der Regel drei Jahre. Die Ausbildung für Sozialassistent:innen erstreckt sich über zwei Jahre, und die Fachhochschulreife können Sie innerhalb eines Jahres erwerben.

Newsletter bestellen

Sie möchten keine Termine und Themen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie Ihren kostenlosen Seminar Newsletter!

Jetzt kostenlos abonnieren!