Ausbildung in Berlin-Karlshorst

"Welche Ausbildung passt zu mir?" - mit dieser Frage müssen sich viele junge Menschen beschäftigen, die ins Berufsleben starten und einen Ausbildungsberuf erlernen wollen. Aber auch ArbeitnehmerInnen, die bereits berufstätig waren und sich umorientieren wollen, haben oft die Qual der Wahl. Ausbildungsberufe und Ausbildungsplätze gibt es viele - welcher davon der richtige ist, sollte anhand der eigenen Neigungen und Talente bewusst entschieden werden.

Unsere Ausbildungsangebote

Arten der Berufsausbildung

Wird hierzulande von einer "Ausbildung" gesprochen, dann ist in der Regel die sogenannte duale Ausbildung gemeint, welche normalerweise drei Jahre dauert. Bei dieser wird sowohl an einer Berufsschule als auch in einem Ausbildungsbetrieb gelernt. Azubis und Azubinen erhalten während der Ausbildung eine monatliche Ausbildungsvergütung. Duale Ausbildungen werden in Deutschland für solche Berufe angeboten, die bei den Industrie- und Handelskammern als Ausbildungsberufe offiziell anerkannt sind - momentan sind das rund 330 Berufsbilder. Die Kammern sind es auch, welche für die zentralen Prüfungen zuständig sind.

Hingegen findet eine schulische bzw. vollschulische Ausbildung ausschließlich an einer Berufsfachschule statt. Das Lernen in einem Betrieb ist kein Bestandteil der Lehre, manchmal sind jedoch Praktika vorgesehen. Schulische Ausbildungen kommen zudem nur für bestimmte Branchen bzw. Berufsbilder in Frage, enden jedoch auch mit einem staatlich anerkannten Berufsabschluss. Außerdem wird für eine schulische Ausbildung normalerweise keine Vergütung gewährt - dafür ist diese Ausbildung z.B. durch BAföG förderbar.
Bei unseren Ausbildungen handelt es sich um vollschulische Ausbildungen.

Ausbildung "Sozialassistent / Sozialassistentin"

Sie möchten Sozialassistentin bzw. Sozialassistent werden? Unsere Ausbildung ist eine der beliebtesten Bildungsgänge an der gesamten bbw Akademie. Seit Jahren bilden wir am Standort Karlshorst künftige Sozialassistenten und Sozialassistentinnen aus - erfahren, kompetent und praxisorientiert!

Folgt uns auf Social Media!

Newsletter bestellen

Sie möchten keine Termine und Themen mehr verpassen? Dann abonnieren Sie Ihren kostenlosen Seminar Newsletter!

Jetzt kostenlos abonnieren!